Liebe Eltern, Sorgeberechtigte und liebe Schüler*innen,
die Sommerferien sind zu Ende und wir sind alle wieder mit frischem Mut ins neue Schuljahr gestartet.
Sicherlich haben alle von den neuesten Corona- Vorgaben des MSB gehört und Sie wissen, dass es keine generelle Masken- und Testpflicht mehr in den öffentlichen Schulen gibt.
Deshalb erläutere ich noch einmal unser auf Freiwilligkeit basierendes Vorgehen als Klinikschule des Kreises Düren.
Wir sind in den Abläufen der Tageskliniken und des SPZs eingebunden. Es herrscht in allen Räumen des Marienhospitals Maskenpflicht und alle Schüler*Innen der Tageskliniken werden 3 x/Woche im Rahmen ihres tagesklinischen Aufenthaltes auf Corona getestet.
Entsprechendes wünschten wir uns zu Schuljahresbeginn auch für alle SPZ Schüler*innen, um für alle Schüler*innen einheitlich vorgehen zu können. Eine entsprechende Praxis bestand bereits vor den Sommerferien.
Deshalb wurde allen Eltern der SPZ- Schüler*innen ein Brief ausgehändigt, in dem darum gebeten wurde, auf freiwilliger Basis ihr Einverständnis zum freiwilligen Maske tragen und dreimaligem Testen/Woche zu geben.
Erfreulicherweise haben alle Eltern / Sorgeberechtigte hierzu ihre Zustimmung gegeben, so dass uns als Rurkreisschule auf freiwilliger Basis von Schuljahrersbeginn an die gewünschte Zustimmung vorlag. So konnten wir uns als öffentliche Schule den klinischen Hygienestandards anschließen und zugleich den Vorgabenspieölraum des MSB ausschöpfen. Dieses einheitliche Vorgehen von Klinik, SPZ und Rurkreisschule erleichtert auch die täglichen Unterrichtsabläufe.
Zusammenfassung:
Auf freiwilliger Basis tragen alle Schüler*innen und alle Kolleg*innen in den Räumen des Marienhospitals (Schulräume sind dort integriert) Masken.
Auf dem Schulhof und bei Unterrichtsgängen außerhalb des Klinikgeländes dürfen die Masken abgenommen werden. Die Abstandsregeln sind weiter zu beachten.
Mit Zustimmung aller Eltern / Sorgeberechtigten testen sich alle Schüler*innen und Lehrkräfte 3 x/Woche. (Mo-Mi-Fr).
Bei möglichen Nachfragen erreichen Sie mich unter der Telefonnummer 02421805346.
Helmut Dahlmanns
(Schulleiter)